top of page
You_Tube_Button-gedreht_edited_edited.pn
Küste und Dschungel

Zwei Tage - Küste und Dschungel
Geniesse die Highlights der Sierra Nevada und der Karibikküste

Tag 1: Bonda
Wir holen Dich in Deinem Hotel ab und fahren mit Dir nach Bonda zu unserem Office, welches nur 20 Minuten vom Zentrum Santa Marta`s entfernt ist. Nachdem Du Dich auf einer vor unserer Haustür liegenden Dirtroad mit dem Motorrad vertraut machen konntest, starten wir unsere Dschungel-Tag. Auf dem heutigen Programm stehen Offroad-Trails, Wasserfälle, der Besuch eine Kakao-Farm und noch einiges mehr. Übernachtet wird in Carpe Diem, einer Dschungel-Lodge mitten im Nirgendwo. Hier gibt es auch einen Pool mit Ausblick über die Sierra Nevada - spektakulär!

Tag 2: Palomino
Von Carpe Diem aus starten wir nach einem  Super-Frühstück zu einer Tour die Küste entlang. Wir zeigen Dir die schönsten, versteckten Strände und erreichen dann Palomino, den momentanen Hot Spot an der Karibikküste. Nach einem relaxten Mittagessen dort verlassen wir wieder die Teerstrasse und erreichen die Quebrada del Sol. Eine atemberaubende Rundfahrt, die keine Wünsche offen lässt, man möchte ganz einfach, dass es nie aufhört. Nach diesem Offroad-Traum fahren wir dann wieder zurück nach Bonda/Santa Marta.

​​Was Dich erwartet:
Diese Motorradtour ist für Anfänger nicht geeignet. Die Wege sind zwar nicht besonders schwer, aber man braucht trotzdem Offroad-Erfahrung. Diese Tour ist etwas für Dirtroads-Fans, die das Fahren auf unbefestigten Wegen lieben.

Tourpreis: 225 Euro I 2 Tage I Auf Anfrage I Minimum 2 Personen

Drei Tage - Cabo de la Vela
Entdecke die Kultur der Wayúu-Indianer in der Guajira-Halbwüste

Tag 1: Riohacha
Von Santa Marta/Bonda aus starten wir in Richtung Osten auf der wunderschönen Küstenstrasse in Richtung Palomino. Bevor wir dort ankommen, entdeckst Du mit uns versteckte Traumstrände sowie die fantastische Dirtroad der "Quebrada del Sol" die mitten durch die Sierra Nevada führt. In Palomino essen wir Mittag am Strand und fahren dann mit Stopps im verschlafenen Fischerdörfchen Dibulla sowie im Flamingo-Reservat in Camarones weiter nach Riohacha. Dort können wir uns die an der Strandpromenade von den Wayúu-Indianerinnen angebotenen, farbenfrohen Mochilas anschauen und den Sonnenuntergang am langen Pier geniessen.

Tag 2: Cabo de la Vela
Am frühen Morgen machen wir uns auf den Weg in die Wüste. Auf Teerstrasse geht es über Quatro Vías bis nach Uribia, wo wir ein letztes Mal tanken können. Dann führt uns die Piste an der Eisenbahnstrecke des legendären Kohlenzuges des Cerrejón entlang, bis wir schliesslich nach Norden abbiegen und auf sandigen Wegen wieder an das Meer gelangen. Wir fahren durch mehrere kleine Siedlungen der Wayúu-Indianer, bis wir schliesslich am Cabo de la Vela ankommen. Hier bleibt noch Zeit genug für eine kleine Tour bis zum Leuchtturm und dem Pilón de Azúcar. Zum Abendbrot gibt es frisch gefangenen Fisch oder Hummer, eine Delikatesse dieser Gegend. Am besten in der Hängematte geniessen.

Tag 3: Santa Marta
Unser Weg führt uns nach Manaure, wo wir uns die harte Arbeit der Salzgewinnung anschauen können. Man sieht die pinkfarbenen, extrem salzhaltigen Seen schon von weitem, ein beeindruckender Anblick. Ab Manaure gelangen wir über eine Schotterpiste zurück nach Riohacha, hier werden wir zu Mittag essen. Wir bleiben auf der Küstenstrasse, die uns bis nach Buritaca führt, wo wir ein erfrischendes Bad im Süsswasser des Flusses nehmen können, bevor wir am späten Nachmittag wieder in Santa Marta eintreffen.
​​
Was Dich erwartet:
Für diese Tour brauchst Du Offroad-Kenntnisse. Die Wüsten Piste ist unkompliziert, aber es kann sehr heiss werden. Sandige Passagen sind hier kein Problem, können gegebenenfalls umfahren werden.

Tourpreis: 395 Euro I 3 Tage I Auf Anfrage I Minimum 2 Personen

Sechs Tage - Cartagena/Mompox
Sonne, Strand und Sierra Nevada - unsere All inclusive Tour

Tag 1: Juan de Acosta
Wir verlassen Santa Marta/Bonda und fahren über Ciénaga direkt am Meer entlang. Hier wird überall frisch gefangener Fisch angeboten. Im Verlauf der Route bietet sich immer wieder die Möglichkeit zu kleinen Offroad-Abstechern. Danach fahren wir weiter zu unserem Hotel in Juan de Acosta. Dies ist kleiner Ort, der sich aufgrund seiner relativ abgeschiedenen Lage einen ganz besonderen Charme bewahrt hat. Auch heute genießen wir wieder einen sehr schönen Ausblick und teilen uns die drei größten Zimmer, oder wer möchtet kann in einer Hängematte schlafen.

Tag 2: Cartagena
Von Juan de Acosta aus geht es über Offroad-Wege zu einem ganz besonderen Vulkan Kolumbiens, dem Totumo. Er spuckt keine Lava, sondern mineralhaltigen Schlamm. Einem Bad in seinem Krater werden heilende Kräfte zugeschrieben. Anschließend fahren wir nach Cartagena, das wir am frühen Nachmittag erreichen werden. Hier gibt es dann noch genug Zeit, die bezaubernde, koloniale Altstadt zu erkunden. Ein Besuch der Festung Castillo de San Felipe lohnt sich ebenso wie ein Spaziergang durch die vielen kleinen bunten Gassen.

Tag 3: Cartagena - Isla Barú
Heute lassen wir die Motorräder stehen und steigen in eines der Boote, die nahe der Altstadt Cartagenas ablegen. Die berühmten "Islas del Rosario" stehen auf dem Programm, ein Archipel von insgesamt 28 kleinen Inselchen, die mit ihren Korallenriffen und dem glasklaren Wasser den Besucher verzaubern. Hier kannst Du schwimmen, tauchen, schnorcheln und in Playa Blanca zum Schluss einen der berühmten Kokosnusscocktails am Traumstrand unter Palmen trinken. Mit dem Boot geht es am späten Nachmittag zurück nach Cartagena.
​​
Tag 4: Mompox
Wir folgen unserer Route und erreichen gegen Mittag San Jacinto, berühmt geworden für sein Kunsthandwerk. Hier kann man die farbenfrohen handgewebten Hängematten und Rücksäcke bestaunen oder natürlich auch kaufen. Nach einer abwechslungsreichen, asphaltierten Straße kommen wir an den Fähranleger und überqueren den Río Magdalena. Die Aussicht über die natürliche Flusslandschaft ist einmalig. Wir befinden uns jetzt in einer Gegend wohin kaum ein Tourist kommt, aber es ist hier wunderschön und sehr authentisch. Wir folgen einen teils unbefestigten Weg Richtung Mompóx wo wir diese Nacht bleiben werden.

 

Tag 5: Fundación
Am Vormittag bleibt noch etwas Zeit, um die besondere Atmosphäre in Mompox zu geniessen. Die Altstadt wurde in den vergangenen Jahre peu á peu restauriert, so daß die Stadt wieder im kolonialen Glanz erstrahlt. Im Gegensatz zu Cartagena ist es hier ruhig und beschaulich, was den ganz besonderen Charme ausmacht. Ein kurzer Spaziergang an der Flussuferpromenade oder ein Besuch bei den lokalen Goldschmieden, die für ihren Filigranschmuck landesweit berühmt sind, lohnt sich, bevor es auf vielen kleinen Dirtroads wieder zurück in Richtung Norden geht. Unser Ziel heute ist Fundación.

Tag 6: Santa Marta

Von Fundación geht es ein kleines Stückchen auf dem Highway, der "Ruta del Sol" entlang, bevor wir schliesslich nach rechts in die Hügel der Sierra Nevada abbiegen. Uns erwartet ein echtes Dirtroad-Highlight! Wir fahren durch Kaffee-Anbaugebiet, und tasten uns höher und höher, bis wir in San Javier am Ende des Weges angekommen sind. Das Dorf liegt auf einem Hügelkamm und bietet unbeschreiblich schöne Aussichten und Einblicke in das "echte" Leben der Kaffeebauern. Am liebsten möchte man bleiben, doch nach einem typischen Mittagessen fahren wir wieder ins Tal und zurück nach Santa Marta.

Was Dich erwartet:
Diese Tour ist fahrerisch auf mittlerem Level. Die Dirtroads sind einfach zu fahren, aber trotzdem ist Offroad-Erfahrung von Vorteil. Einen Tag lassen wir die Motorräder stehen, um die berühmten Islas del Rosario besuchen zu können.

Tourpreis: 1299 Euro I 6 Tage I Auf Anfrage I Minimum 2 Personen

Im Preis inbegriffen:

- ein AKT 200 Motorrad incl. Benzin

- Helm und Handschuhe
- Übernachtungen im DZ

- Krankenversicherung

- Mehrsprachiger Guide (Deutsch, Englisch, Spanisch)

- Wasser, Snacks, Mittagessen

Bitte mitbringen:
- Führerschein
- Badezeug und Handtuch
- Sonnenschutz
- Insektenschutz
- was Du für die Übernachtungen brauchst + Langarmshirt

bottom of page